Das fortschrittliche Tool zur fernen Überwachung der Gesundheit
Tool ist eine fortschrittliche telemedizinische Plattform, die es Ihrem Arzt ermöglicht, den Gesundheitszustand von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen zu beurteilen und zu überwachen und den Patienten zu jeder Tageszeit und an jedem Ort zu konsultieren.


Tool ist eine fortschrittliche telemedizinische Plattform, die es Ihrem Arzt ermöglicht, den Gesundheitszustand von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen zu beurteilen und zu überwachen und den Patienten zu jeder Tageszeit und an jedem Ort zu konsultieren.
Für den Arzt
Das CarnaLife-System ist eine Unterstützung für eine effektivere Patientenversorgung

Rund um die Uhr Patientenfernüberwachung mit der Möglichkeit der Tele- oder Videoberatung

Verschlüsselte Patientendatenablage rund um die Uhr verfügbar dank Microsoft Azure Cloud

Schnellere Analyse und Diagnose von Untersuchungen dank der Unterstützung zertifizierter SI-Algorithmen

Keine Notwendigkeit für häufige Besuche von Patienten in der Einrichtung zur Durchführung der Untersuchungen

Siehe mehr.
Kardiologie.

Schnelle EKG-Analyse mit Unterstützung künstlicher Intelligenz
Die Anwendung CarnaLife System wird mittels GSM, WiFi oder Bluetooth mit Holtern verbunden und ermöglicht die Fernüberwachung der Patienten der Einrichtung. Die von den Patienten gesendeten EKGs werden durch zertifizierte Algorithmen der künstlichen Intelligenz voranalysiert, was sich in einer verkürzten Arbeitszeit des Arztes bei der Untersuchung niederschlägt und die Diagnostik erleichtert.

Zertifizierte Algorithmen zur Erkennung von EKG-Signalstörungen von mehr als 95%*
Algorithmen der Künstlichen Intelligenz entsprechen dem EC-57-Standard, bestätigt durch MIT BIH, NST, AHA und klinische Datenbanken. Sie stellen 98,78% Effizienz der Herzfrequenzerkennung und -analyse, 95,5% Effizienz der Erkennung von supraventrikulären Ereignissen und Vorhofflimmern und 95,5% Effizienz der Erkennung von ventrikulären Ereignissen. Die Algorithmen werden mit anonymisierten Patientendaten gefüttert und verbessern so kontinuierlich ihre Effizienz.

Die Unterstützung der kardialen Rehabilitation von Patienten mit Herzkreislaufkollaps durch Teleberatung und Kontrolluntersuchungen
CarnaLife System ermöglicht die ferngesteuerte Erfassung von EKG-, Blutdruck- und optionalen Pulsoximetriemessungen. Die Untersuchungen werden unter der Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt, der im Fernkontakt mit dem Patienten Übungen, Erholungsübungen oder andere Lösungen zur Unterstützung der Rehabilitation vorschlägt.

Klare Berichte mit Informationen, die zur Erstellung einer Diagnose notwendig sind
CarnaLife System generiert Berichte aus EKG-, Event-Holter-, Holter-untersuchungen, die unter anderem die vollständige Statistik der Untersuchung klar darstellen u.a. EKG-Ausschnitte mit Beispielen für die in der Untersuchung gefundenen Anomalien, Trends in den Herzfrequenzveränderungen, mit Angabe, wo die Anomalien aufgetreten sind. Das System bietet auch die Möglichkeit, die gesamte Untersuchung auszudrucken.

Das CarnaLife-System ermöglicht die Erkennung und Analyse vieler EKG-Signalelemente, wie z.B.:
Rhythmuserkennung und Rhythmusanalyse
Herzfrequenzvariabilität
Supraventrikuläre Ereignisse einschließlich Vorhofflimmern
Ventrikuläre Ereignisse

Sinusrhythmus
Bradykardie
Tachykardie
Herzstillstand
Einfacher ventrikulärer Stoß
Doppelter ventrikulärer Stoß
Ventrikuläre Tachykardie
Ventrikuläre Fibrillation
Unklassifizierte Ereignisse
Artefakte
Einfacher supraventrikulärer Stoß
Doppelter supraventrikulärer Stoß
Vorhofflimmern
Supraventrikuläre Tachykardie
Alle Fachgebiete.

Anpassung an die Bedürfnisse
Die Modularität des Systems ermöglicht es, es an die Bedürfnisse vieler Spezialisierungen anzupassen.
Hier sind einige der möglichen Konfigurationen:
Kardiologie
Innere Medizin/Pädiatrie
Diabetologie
COVID-19
Dermatologie
Radiologie
Pulmonologie/Allergologie
Laryngologie
Gynäkologie/Geburtshilfe
Rehabilitation
Verfügbare Untersuchungen
Verfügbare Untersuchungen: Untersuchungen können je nach Bedarf frei ein- und ausgeschaltet werden
EKG
Dialysemonitor
Spirometrie
Pulsoxymetrie
Körpergewicht
Glukosemessung
Ernährung
CT
Dermatologische Untersuchung
Röntgen
Labortest
Körperzusammensetzungsanalyse
Blutdruck
Puls
MRI
KTG
Hörtest
Temperatur
Kompatibilität
Das System kann mit jedem medizinischen Gerät arbeiten, das mit Bluetooth-, WiFi- oder SIM-Kartentechnologie ausgestattet ist.

Für die medizinische Einrichtung
Das CarnaLife System unterstützt eine umfassende Patientenversorgung und ein effektives Management der Einrichtung.

Erhöhung der Verfügbarkeit medizinischer Dienstleistungen und Senkung der Behandlungskosten
Das CarnaLife System ermöglicht die Fernüberwachung des Zustandes des Patienten und einen bequemen Fernkontakt mit dem Patienten in Form von Tele- und bald Videoberatung. Die Überwachung kann auf 24-Stunden- und Langzeitbasis erfolgen, was auch eine eingehende Überprüfung ermöglicht. Das System bietet auch die Möglichkeit, mehr Patienten gleichzeitig zu versorgen, ohne dass zusätzliches medizinisches Personal eingestellt werden muss. Der Zugriff auf die Daten ist unbegrenzt, da das System sie in der Cloud speichert

Effizienteres Management der Einrichtung, der Patientendatenablage, der Dienste und des Besuchszeitplans
CarnaLife System wird bald auch das umfassende Management der medizinischen Einrichtung, des Personals und des Besuchszeitplans unterstützen, was die Organisation der Arbeit mit der Identifizierung der fernen und vor Ort erbrachten Dienste ermöglichen wird. Schnelle und bequeme Zahlungen und elektronische Rezepte werden ebenfalls bald eingeführt. Die Anwendung kann als Patientendatenablage dienen - hier werden Untersuchungsergebnisse, Patientendaten und Informationen zur Arbeit des medizinischen Personals - aufbewahrt. Die Untersuchungsberichte werden der elektronischen Patientenakte (ePA) hinzugefügt. Die Anwendung ist mit jedem in der Einrichtung verwendeten IT-System kompatibel. Verschlüsselte Daten stehen nur autorisiertem Personal und Patienten zur Verfügung.

Diagnostische Unterstützung durch detaillierte Berichte und künstliche Intelligenz
Das CarnaLife-System kann dank der Verwendung von zertifizierten Algorithmen der medizinischen Klasse IIb und großer Datenmengen eine wichtige Unterstützung für Ärzte in der Diagnostik sein. Die Patientendatenablage der Anwendung ermöglicht es Ihnen, Berichte mit den wichtigsten Patienteninformationen und Einzeluntersuchungen [Bericht] zu erstellen. Die Ergebnisse werden in Form von Diagrammen und Berichten dargestellt und können Prioritäten und automatische Warnungen enthalten, wenn die Ergebnisse außerhalb der Norm liegen.

Siehe mehr.
Kardiologie.

Schnelle EKG-Analyse mit Unterstützung künstlicher Intelligenz
Die Anwendung CarnaLife System wird mittels GSM, WiFi oder Bluetooth mit Holtern verbunden und ermöglicht die Fernüberwachung der Patienten der Einrichtung. Die von den Patienten gesendeten EKGs werden durch zertifizierte Algorithmen der künstlichen Intelligenz voranalysiert, was sich in einer verkürzten Arbeitszeit des Arztes bei der Untersuchung niederschlägt und die Diagnostik erleichtert.

Zertifizierte Algorithmen zur Erkennung von EKG-Signalstörungen von mehr als 95%*
Algorithmen der Künstlichen Intelligenz entsprechen dem EC-57-Standard, bestätigt durch MIT BIH, NST, AHA und klinische Datenbanken. Sie stellen 98,78% Effizienz der Herzfrequenzerkennung und -analyse, 95,5% Effizienz der Erkennung von supraventrikulären Ereignissen und Vorhofflimmern und 95,5% Effizienz der Erkennung von ventrikulären Ereignissen. Die Algorithmen werden mit anonymisierten Patientendaten gefüttert und verbessern so kontinuierlich ihre Effizienz.

Die Unterstützung der kardialen Rehabilitation von Patienten mit Herzkreislaufkollaps durch Teleberatung und Kontrolluntersuchungen
CarnaLife System ermöglicht die ferngesteuerte Erfassung von EKG-, Blutdruck- und optionalen Pulsoximetriemessungen. Die Untersuchungen werden unter der Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt, der im Fernkontakt mit dem Patienten Übungen, Erholungsübungen oder andere Lösungen zur Unterstützung der Rehabilitation vorschlägt.

Klare Berichte mit Informationen, die zur Erstellung einer Diagnose notwendig sind
CarnaLife System generiert Berichte aus EKG-, Event-Holter-, Holter-untersuchungen, die unter anderem die vollständige Statistik der Untersuchung klar darstellen u.a. EKG-Ausschnitte mit Beispielen für die in der Untersuchung gefundenen Anomalien, Trends in den Herzfrequenzveränderungen, mit Angabe, wo die Anomalien aufgetreten sind. Das System bietet auch die Möglichkeit, die gesamte Untersuchung auszudrucken.

Das CarnaLife-System ermöglicht die Erkennung und Analyse vieler EKG-Signalelemente, wie z.B.:
Rhythmuserkennung und Rhythmusanalyse
Herzfrequenzvariabilität
Supraventrikuläre Ereignisse einschließlich Vorhofflimmern
Ventrikuläre Ereignisse

Sinusrhythmus
Bradykardie
Tachykardie
Herzstillstand
Einfacher ventrikulärer Stoß
Doppelter ventrikulärer Stoß
Ventrikuläre Tachykardie
Ventrikuläre Fibrillation
Unklassifizierte Ereignisse
Artefakte
Einfacher supraventrikulärer Stoß
Doppelter supraventrikulärer Stoß
Vorhofflimmern
Supraventrikuläre Tachykardie
Alle Fachgebiete.

Anpassung an die Bedürfnisse
Die Modularität des Systems ermöglicht es, es an die Bedürfnisse vieler Spezialisierungen anzupassen.
Oto niektóre z możliwych konfiguracji
Kardiologie
Innere Medizin/Pädiatrie
Diabetologie
COVID-19
Dermatologie
Radiologie
Pulmonologie/Allergologie
Laryngologie
Gynäkologie/Geburtshilfe
Rehabilitation
Verfügbare Untersuchungen
Verfügbare Untersuchungen: Untersuchungen können je nach Bedarf frei ein- und ausgeschaltet werden
EKG
Dialysemonitor
Spirometrie
Pulsoxymetrie
Körpergewicht
Glukosemessung
Ernährung
CT
Dermatologische Untersuchung
Röntgen
Labortest
Körperzusammensetzungsanalyse
Blutdruck
Puls
MRI
KTG
Hörtest
Temperatur
Kompatibilität
Das System kann mit jedem medizinischen Gerät arbeiten, das mit Bluetooth-, WiFi- oder SIM-Kartentechnologie ausgestattet ist.

Für das Pflegeheim
Das CarnaLife System, das mit dem Lebensparameter-Armband zusammenarbeitet, ist eine Unterstützung für die Langzeitpflege von älteren, einsamen oder chronisch kranken Patienten.
- Benachrichtigung für Betreuer über Notfälle
- Erkennung von Stürzen, Entfernung vom Standort
- Ständige Messung von Herzfrequenz und Temperatur
- Möglichkeit der Telekonsultation
- Das Überwachungs-Armband ist Teil des telemedizinischen Dienstes des CarnaLife-Systems

Zertifizierung
CarnaLife System jest modułem analitycznego systemu telemedycznego CarnaLife, który jest certyfikowany jako wyrób medyczny wspomagający diagnostykę der Klasse IIb durch TÜV NORD Polska Sp. z o.o., eine vom Gesundheitsministerium autorisierte Stelle, zertifiziert.
Wir haben auch den NATO-Kodex für Handels- und Regierungseinheiten (NATO Commercial and Government Entity).



Wie funktioniert das CarnaLife-System?
Fern-Zusammenarbeit zwischen
Arzt und Patient
Patient lädt die Anwendung CarnaLife System auf ein mobiles Gerät herunter, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Dem Arzt steht die CarnaLife System Software zur Verfügung, er kann die Untersuchungsergebnisse seiner Patienten empfangen und analysieren.


Registrierung und Analyse
der Untersuchung des Patienten in Echtzeit
Der Patient führt Fern-Untersuchungen mit medizinischen Geräten durch, die er vom Arzt erhalten hat, oder er untersucht sich mit seinen Geräten und gibt die Ergebnisse selbst in die mobile Anwendung ein. Das System sammelt sicher medizinische Daten und zeichnet Untersuchungsergebnisse in Echtzeit in Microsofts Azure-Cloud auf und analysiert sie mit Hilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Die medizinische Einrichtung verifiziert die Analyseergebnisse.
Prioritätensetzung von Untersuchungsergebnissen und Warnungen
Das System zeigt zunächst Ergebnisse an, die nicht in die Norm passen. Auf dieser Grundlage kann der Arzt einen früheren Besuch oder eine Fern-Beratung mit dem Patienten empfehlen oder sofort reagieren. Wenn die Ergebnisse normal sind, kann der Patient seinen Besuch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Treffen wir uns!
Masz pytania o szczegóły dotyczące CarnaLife System?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Jesteś zainteresowany wdrożeniem, przetestowaniem lub pomocą w uzyskaniu grantu na CarnaLife System?
Treffen wir uns!

Michał Adamczyk
dyrektor ds. telemedycyny i sztucznej inteligencji
+48 533 306 120 michal.adamczyk@medapp.plJesteś zainteresowany wdrożeniem, przetestowaniem lub pomocą w uzyskaniu grantu na CarnaLife System?
Treffen wir uns!

